Ziel ist die Vermittlung theoretischer und praktischer Grundlagen als Voraussetzung für ein sicheres Arbeiten mit den Techniken der Manuellen Therapie.
Die Inhalte dieses Grundkurses sind:
Ziel ist die Vermittlung theoretischer und praktischer Grundlagen als Voraussetzung für ein sicheres Arbeiten mit den Techniken der Manuellen Therapie.
Die Inhalte dieses Aufbaukurses sind:
Ziel dieses 2-Tages-Kurses ist die Vermittlung der Grundlagen und Anwendung
der Low Level Laser Therapie (LLLT) für den Praxisalltag und deren therapeutischen Möglichkeiten. Dieser Kurs ist stark praxisbezogen
und soll die sichere Anwendung dieser Therapiemethoden schulen. Z.B.:
Dieser stark praxisorientierte Kurs vermittelt bzw. vertieft die Fähigkeiten, Elektro-, Ultraschall- und Magnetfeldtherapie entsprechend der Indikationen, gezielt bei Ihren Patienten einzusetzen.
Es werden verschiedene TENS-Ströme, mittelfrequente Ströme, die Iontophorese, Ultraschall und Phonophorese sowie die Magnetfeldtherapie behandelt und erläutert, wie diese sinnvoll in den Behandlungsplan integriert werden können. Im Vordergrund steht die gezielte Schmerztherapie und die EMS (Elektrische Muskelstimulation).
Diese Kurs schärft den Blick für körperlich bedingte Verhaltensprobleme.
Insbesondere wie Hunde ihr Ausdrucks- und Aggressionsverhalten bei
Erkrankungen ändern können.